Durch unsere langjährige Erfahrung und unser Entwickler sind wir der richtige Ansprechpartner in Sachen Sicherheit und Pflege
Ihre Website wurde gehackt? Sie kommen einfach nicht weiter? Kein Problem! Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sorgen für die Sicherheit Ihrer Website. Mit unserer Jahrelangen Erfahrung im Bereich der Webentwicklung sind wir stets auf dem aktuellen Stand.
Sie möchten oder müssen Ihr CMS umziehen? Auch das ist kein Problem. Wir migrieren Ihr bestehendes System.
Eine gehackte Webseite ist nicht nur Ärgerlich, sondern kann auch schnell zu Schäden an der Reputation Ihres Namens, oder des Ihres Unternehmens führen. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig.
Wir analysieren Ihre Website auf mögliche Schwachstellen und verschließen diese, sodass es Angreifer deutlich schwerer haben.
Es gibt viele verschiedene Gründe für eine Migration Ihrer Website. Unzufriedenheit mit dem Hoster, zu schlechte Performance, Webhosting wird zu klein, zu teuer usw. Die Umstände, welche eine Migration von Webseiten erforderlich machen, sind sehr vielfältig. Jedoch trifft man in den meisten Fällen auf eines der u.g. Szenarien . Unser CMS-Migration und Webseiten Umzugsservice unterstützt hier bei der Migration Ihrer Website.
Mitunter bedarf die Pflege Ihrer Website oder Ihres Shops zu viele Ressourcen, da Inhaltliche Änderungen entweder noch ohne CMS (direkt in HTML oder PHP) oder mit einem veraltetem Content Management System durchgeührt werden. Häufig kommt es auch vor dass z.B. bei KMU (Klein,- und mittelständischen Unternehmen) oder Vereinen in der Vergangenheit eine Homepage mit einfachen Mitteln gestaltet wurde, die Seite aber nicht analog zum Wachstum des Unternehmens gepflegt wurde. Mitunter ist auch der Ansprechpartner welcher die Seite gestaltet hat nicht mehr greifbar.
Solche Seiten erhalten mitunter Jahrelang weder Pflege noch updates, spätestens wenn es hierdurch zu einem Hack, oder aber zu gewünschten Änderungen auf der Homepage kommt, muss das entsprechende CMS auf einen aktuellen Stand gebracht, oder aber die bisherigen HTML-Seiten in ein modernes CMS migriert bzw importiert werden.
Häufig treten auch Kunden mit dem Wunsch einer Moderniesierung Ihres CMS an unseren CMS-Migration und Webseiten Umzugsservice heran, welche auf Grund von PHP-Aktualisierungen Seitens des entsprechenden Hostinganbieters durchgeführt werden müssen. So kommt es vor das Hoster PHP < 5.6 nicht mehr unterstützen (Übersicht PHP-Versionen), was dann zu Problemen, mit älteren WordPress, Joomla oder typo3-Versionen führt.
Wir führen also sowohl Migrationen Innerhalb Ihres Hostinganbieters, als auch Umzüge zwischen verschiedenen Hostern für Sie durch.Dies beinhaltet auch den Umzug Ihrer IMAP-Postfächer, hierbei werden alle Mails, samt Ordnerstruktur vom Quellsystem zum neuen Anbieter von uns umgezogen.
Unser Umzugs-Service übernimmt also weitestgehend die Migration Ihrer Webseite samt Mails von einen zum anderen Server oder auch Ihres gesamten Webhostings auf einen Dedicated-Server oder VServer.
Lassen Sie sich dazu gern ein kostenloses und unverbindliches Angebot erstellen, wir arbeiten auf Basis von Festpreisen ohne versteckte Kosten.
Um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten, ist es unerlässlich, Ihr CMS immer auf die neueste Version zu aktualisieren, einschließlich Ihrer Plugins, Erweiterungen, Themes und anderen Ergänzungen. Auf Grund veralteter Plugins welche nicht mehr weiter entwickelt werden, oder Themes welche oft nicht kompatibel zu neuen PHP-Versionen sind gestaltet sich die Aktualisierung des CMS und der Erweiterungen mitunter schwierig. Durch unsere langjährige Erfahrung bzgl. der Wartung und Pflege verschiedener CMS (Content Management Systeme) und Expertise beim Erstellen eigener Plugins durch unsere Full-Stack-Developer haben wir die Möglichkeit auch eigentlich inkompatible Versionen Ihres CMS und dessen Plugins auf den neusten Stand zu bringen und zu synchronisieren.
Durch manuelles Modifizieren einzelner Komponenten schaffen wir es so zum Beispiel ein veraltetes typo3 4.2.x (PHP 5.2) aus 2008 auf einen aktuellen Stand zu bringen, welches bei einem modernen Hosting-Anbieter auch auf PHP 7.3.x läuft.
Gleiches gilt hier für andere CMS wie WordPress oder Joomla. Daher sich WordPress als beliebtestes CMS behauptet und hier Unmengen an, oftmals gratis erhältlichen, Plugins veröffentlicht werden kommt es auch hier zu den häufigsten Fehlern. Leider werden vereinzelt Plugins nicht weiterentwickelt, was zu Schwierigkeiten beim Update des WordPress-Core oder bei der Aktualisierung der PHP-Version durch den Hoster führt. Häufig kommt es hier auf Grund nur einer Inkompatibilität zu einer Fehlfunktion der kompletten Homepage, meist in Verbindung mit eine weiß bleibenden Startseite, dem so genannten “White Screen of Death”.
Zu unseren Stärken gehört hier neben der Wartung, Pflege und den Updates Ihres CMS auch die Optimierungen bzgl. der Ladezeiten Ihrer Webseite. Unter anderem durch Modifikation der vHost, und der .htaccess Datei Ihres Hostings können wir die Ladegeschwindigkeit Ihrer Web-Seiten um bis zu mehrerer Sekunden reduzieren. Häufig geschieht dies analog zu einem wechsel des Hostinganbieters. Im Rahmen einer Migration lohnt es meist auch eine CMS Wartung und Pflege von WordPress und der kompletten technischen Komponenten durchzuführen. Gerne übernehmen wir die CMS Wartung und Pflege von WordPress und Co.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu diesen Themen.
Die Pflege eines CMS (Content Management System) oder einer Webseite setzt regelmäßige Sicherheitsupdates und Aktualisierungen voraus. Sicherheitsupdates sollen immer möglich schnell auf der Webseite eingespielt werden, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.
Eine veraltete Version Ihres Jommla oder WordPress CMS Systems kann durch Fehler (Bugs) und Sicherheitslücken durch Angreifer einfach gehackt werden.
Solche Seiten können über spezielle Befehle teilweise sehr einfach über Google oder dafür spezialisierte Suchmaschinen gefunden werden.
Bei einem Angriff werden sehr oft Dateien manipuliert, oder gar Zugänge oder Benutzer in der Datenbank angelegt.
Ein beliebtes Szenario unter Hackern ist das sog. Defacement der Seite, das heisst die Seite wird so Stark verändert oder gerne auch komplett ausgetauscht,so das andere Inhalte angezeigt werden als wie von Ihnen festgelegt wurde.
Am schlimmsten ist jedoch wenn sich Ihre Kunden oder Besucher mit sog. Trojanern infizieren wodurch Hacker dann Schwachstellen auf den PC s Ihrer Website Besucher ausnutzen.
Sollten Illegale Aktivitäten auf Ihrer Webseite von Suchmaschienen wie Google erkannt oder an diese gemeldet werden, sperren Browser wie Chrome, Safari und Firefox den Zugriff auf die Internet-Seite heutzutage sehr schnell.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.